NEAT projects 3 - Überlaufene Plätze und Sehenswürdigkeiten "leerfotografieren"

In einer Welt, die von Menschenmassen und Reisehorden geprägt ist, ist es eine Herausforderung, ein Denkmal in seiner vollen Pracht ohne störende Touristenmassen zu erfassen. Doch dank moderner Technologie und innovativer Software wie NEAT Projects 3 wird diese Aufgabe nun zu einer erreichbaren Realität. In diesem Blogbeitrag erkunden wir die Möglichkeiten, wie NEAT Projects 3 es ermöglicht, die Stille der Geschichte einzufangen und Denkmäler ohne Touristen zu fotografieren.

 

Die Herausforderung

Denkmäler sind nicht nur Zeugnisse vergangener Epochen, sondern auch Magnetpunkte für Touristen aus aller Welt. Während es faszinierend sein kann, diese Orte mit anderen zu teilen, kann der Anblick von Menschenmassen auch die Ästhetik und Ruhe des Denkmals beeinträchtigen. Das Fotografieren eines Denkmals ohne Touristen kann eine große Herausforderung sein, besonders an beliebten Standorten oder zu Stoßzeiten.

 

Die Lösung: NEAT Projects 3

NEAT Projects 3 ist eine innovative Software, die auf der Grundlage fortschrittlicher Algorithmen arbeitet, um Bilder zu optimieren und zu bearbeiten. Eine der bemerkenswertesten Funktionen von NEAT Projects 3 ist die Fähigkeit, unerwünschte Objekte wie Touristen aus Bildern zu entfernen, während die Integrität des Hintergrunds und anderer wichtiger Elemente erhalten bleibt.

 

Wie funktioniert es?

NEAT Projects 3 verwendet einen neuen Ansatz, um unerwünschte Objekte aus Bildern zu entfernen. Durch die Analyse der Bilder und seiner Strukturen identifiziert die Software automatisch Touristen oder andere Objekte, die bewegt sind und erkennt, dass es sich dabei um Objekte handelt, die nicht zum eigentlichen Motiv gehören. Anschließend füllt die Software diese Bereiche auf intelligente Weise mit Informationen der Bilder auf, bei denen es sich um das Denkmal oder andere statische Elemente, wie z.B. Bäume handelt.

Praktische Anwendung

Die Software verlangt nur drei Bilder, wenn man sie startet und Bilder einlädt. Das ist in den meisten Fällen aber zu wenig. Die Faustformel dabei lautet hier: je mehr los ist, desto mehr Bilder benötige ich. Es können durchaus 10-30 Bilder notwendig sein. Mehr ist immer besser. Mit Stativ wird das Endergebnis schärfer, ohne Stativ geht es aber auch. Ratsam ist es dann, sich gegen eine Mauer oder Laterne zu lehnen, wenn diese vorhanden sind.

Beim obigen Beispiel wurden 14 Bilder ohne Stativ aufgenommen: es wurden alle Bilder benötigt, um ein perfektes Ergebnis in NEAT projects 3 PRO zu erhalten.

Passende Artikel